Bildungspartnerschaft mit den Eltern
Zum Wohl der Kinder ist uns eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern wichtig.
Diese setzt sich in unserem Kindergarten aus folgenden Elementen zusammen:
Elterninformationen | •Aushänge •Monatsplan mit Terminen •Elternbriefe |
Elternabende | •Informationselternabend zu Beginn des Kindergartenjahres •mit Referenten •für neue Eltern •Bastelelternabend |
Entwicklungsgespräche | •ca. 1x jährlich •Austausch mit der gruppenführenden Pädagogin |
Elternvertreter | •ca. 2 Elternvertreter werden beim 1. Elternabend pro Gruppe gewählt •Elternvertreter aller Gruppen bilden einen Elternverein •Mithilfe bei der Organisation von Festen •Vertretung der Eltern bei Fragen & Anliegen (Bitte immer zuerst den direkten Kontakt zur Leiterin bzw. Pädagogin suchen) |
Familienfeste | •Muttertagsfeier •Sommerfest |
Mitarbeit | •Mitbringen von Materialien •Einbringen von Stärken & Interessen der Eltern, z.B. Kekse backen, Adventskranz binden |
Alle Angebote vorbehaltlich Änderungen durch notwendige Corona-Maßnahmen!